Wir schreiben das Jahr 2017.
Seit nunmehr zehn Jahren bieten wir in Hannover Training in Krav Maga und Ausbildungen in Einsatztraining und -taktik an. Begonnen hat diese spannende Reise im Jahr 2007 auf dem Rückweg einer Bundeswehr-Veranstaltung (Alex’s erstes feierliches Gelöbnis) in Rotemburg/Wümme. Alexander hatte grade seine Instructor-Ausbildung im Krav Maga begonnen. Die Idee „Lass uns doch einfach eine Selbstverteidigungs-Schule aufmachen.“ stand plötzlich im Raum. – Ja warum eigentlich nicht!
Gesagt getan: Alexander hat seine Instructor-Ausbildung in Kiel beendet, Gerrit hat seine Krav Maga Ausbildung gestartet, es wurde ein kleiner Trainingsraum in einem privaten Kraft- und Boxclub in einem Keller am Steintor gefunden und über das Internet fanden sich die ersten Schüler (von denen einige immer noch bei uns trainieren – Vielen Dank für eure lange Treue!).
So startete unser Training als erste Krav Maga Schule in Hannover, damals noch als Bestandteil eines Verbandes, der „European Krav Maga Organisation“.
Bereits nach kurzer Zeit (2008) merkten wir, dass der Trainingsraum nicht ausreichen würde – zu groß war der Zulauf. Ein größerer Raum musste her, den wir dann auch im Atrium Fitness Center fanden. Seit dieser Zeit haben wir eine gute Kooperation mit dem Atrium. In den kommenden Jahren hatten wir größere Ausbildungen bei den Feldjägern in Hannover (Messerabwehr) und bei der Sondereinsatzgruppe (SEG) der Justizvollzugsanstalt Hannover (Schlagstock „BONOWI EKA“) Zudem starteten wir ein regelmäßiges Training im Alpha Combat System.
Ende 2010 entschlossen wir uns aus unserem damaligen Krav Maga Verband auszutreten. Wir waren für unseren Teil mit den Weiterbildungsmöglichkeiten und Einschränkungen in Kooperation und Techniken nicht zufrieden. Das war die Geburtsstunde des AEGIS.network.
Leider hatten wir kurz darauf, im März 2011, einen schweren Verlust zu verkraften. Unser guter Freund, Trainer und Mitgründer Andre T. starb bei einem Verkehrsunfall.
Mit der Gründung des AEGIS.network und dem Wegfall der Einschränkungen durch den Verband absolvierten Alexander, Gerrit und weitere Trainer andere Instructor-Ausbildungen bei Krav Maga Street Defense, Krav Maga Real und Combat Krav Maga. Wir sind somit in der Lage schnell auf aktuelle Bewegungen im Krav Maga reagieren zu können und passen unsere Techniken immer an aktuelle Entwicklungen an. Auch weitere Ausbildungen bei internationalen Größen wie Roy Elghanayan, Prof. Itay Gil oder Jean Michel Lerho erlaubten uns eine weitgefächerte und undogmatische Weiterbildung mit vielen neuen Ansätzen und Impressionen – die wir oft und gern im Team teilten und ebensohäufig in unser Gruppentraining hineinbrachten.
Zudem gewannen wir im Laufe der Jahre auch noch mehrere Instructoren für das ALPHA Combat System hinzu.
Im Jahr 2012 haben wir eine große Schulung bei einer EGB Einheit der Fallschirmjäger durchgeführt und den Soldaten einen Einblick ins zivile- sowie militärische Krav Maga gegeben. In den Jahren 2015 / 2016 haben wir bei einer Deutsch/Kanadischen Filmproduktion bei der Erstellung diverser Kampf- und Actionszenen geholfen, was ein ganz neuer aber auch spannender Auftrag war aus dem tolle Erinnerungen und Kontakte hervorgegangen sind. Und natürlich ein toller Indie-Film, „Mission 92“, der bei Amazon Prime Video erhältlich ist
Das AEGIS.network wuchs weiter. Nicht nur in Hannover, auch über die Grenzen der Stadt hinweg. Seit 2016 bietet unser Trainer Nils ein regelmäßiges Training in der Wedemark an. 2017 haben wir eine Zweigstelle in Hildesheim aufgemacht, in der es auch Kindertraining gibt. Ebenso wie in Stöcken, wo unser neuester Teamzuwachs Oleg mit einem regelmäßigen Kinder- und Jugendtraining in den Startlöchern steht.
Über die Jahre seiner Arbeit bei der Bundeswehr, seine Ausbildung als Personenschützer und vieler Seminare bei diversen internationalen Experten hat Alexander ein Konzept zum Überleben bei Amokläufen und Active-Shooter-Terrorlagen erarbeitet und dieses in einem sehr erfolgreichen Seminar und einem Buch vorgestellt – „RUN.HIDE.FIGHT“ erschien im März 2017 als Ebook und ist seit Sommer nun auch als Taschenbuch erhältlich.
Und so schließt sich der Kreis und die spannende Reise durch die bisherigen zehn Jahre AEGIS.network sind zu Ende. Wir sind gespannt, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt und welche weiteren tollen Erfahrungen wir machen werden.
Wir danken allen, die uns auf unserem Weg begleitet haben und noch begleiten für die tolle gemeinsame Zeit und freuen uns auf die nächste Dekade im AEGIS.network.
euer
AEGIS.trainerteam